Header
Berlin
Berlin

Werkstudent (m/w/d) Recruiting

Wir suchen ab sofort in Berlin

Deine Aufgaben

  • Begleitung des gesamten End-to-End-Recruitingprozesses von der Stellenausschreibung bis hin zur Einstellung
  • Unterstützung bei der Vorauswahl der Bewerbungen
  • Koordination und Führen von Bewerbungsgesprächen
  • Auswahl geeigneter Recruitingkanäle sowie Ausbau neuer innovativer Formate für die Personalgewinnung
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Employer-Branding-Strategie

Dein Profil

  • Laufendes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftspsychologie/-pädagogik , Personalmanagement, BWL, Recht oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrung im Recruiting wünschenswert
  • Teamorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Proaktivität und eine hohe Service-Orientierung
  • Fundierte Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Exzellente Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Ein top modernisiertes Gebäude in zentraler Lage (Wittenbergplatz/Zoologischer Garten)
  • Kostenfreie Nutzung des hauseigenen Physiozentrums, Zuschuss zum VBB-Firmenticket, Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Essen etc.
  • Umfassende und strukturierte Einarbeitung und Betreuung

Normung – Wissen, das bewegt.

Bist Du so neugierig auf unsere Arbeit wie wir auf Dich? Dann sende uns Deine Bewerbung und klicke auf "Jetzt Bewerben".

Ansprechperson: Cynthia Hans

Vielfalt ist unsere Stärke: Wir verpflichten uns, allen Mitarbeitenden und Bewerbenden gleiche Chancen zu bieten – unabhängig von persönlichen Merkmalen. Wir garantieren, dass alle Entscheidungen hinsichtlich Einstellung, Beförderung, Weiterbildung und Vergütung ausschließlich auf der Grundlage von Fähigkeit, Leistung und Eignung getroffen werden.

Über uns:

Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) ist die unabhängige Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft trägt DIN wesentlich dazu bei, Zukunftsfelder zu erschließen. Als Mitgestalter des digitalen und grünen Wandels leistet DIN einen wichtigen Beitrag bei der Lösung der aktuellen Herausforderungen und ermöglicht, dass sich neue Technologien, Produkte und Verfahren am Markt und in der Gesellschaft etablieren. Rund 37.500 Expert*innen aus Wirtschaft und Forschung, von Verbraucherseite und der öffentlichen Hand bringen ihr Fachwissen in den Normungsprozess ein, den DIN als privatwirtschaftlich organisierter Projektmanager steuert. Die Ergebnisse sind marktgerechte Normen und Standards, die den weltweiten Handel fördern und der Rationalisierung, der Qualitätssicherung, dem Schutz der Gesellschaft und Umwelt sowie der Sicherheit und Verständigung dienen.

Job teilen: